In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der effektiven, aber schonenden Hilfengebung durch Stimme, Hilfszügel, Zügel, Leinenhilfen, Gerten und Peitschen.
Die harmonische Zusammenarbeit zum Wohlbefinden des Pferdes/ Ponys steht im Vordergrund.
Unser Ziel ist es, den Teilnehmern zu vermitteln schonend auf das Pferd/ Pony einzuwirken, aber präzises Gefühl der Führung zu geben. So wird das Arbeiten mit dem Pferd zu einer wahren Partnerschaft, die von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Leitung:
Klaus Winkelmann
(Trainer A Fahren)
Referent:
Klaus-Dieter Gärtner
(Trainer A, Richter M Fahren)
Es werden 7 LE im Profil 3 für Trainer anerkannt
Seminarplan:
9:30 Uhr – 11:30 Uhr – Theorie
respektvoller Umgang mit dem Pferd/Pony
Hilfengebung:
Einwirkung und Auswirkung
Wo sind die Grenzen
11.30 Uhr – 12:30 Uhr – Theorie
Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Hilfszügel
12:30 Uhr – 13:30 Uhr – Mittagspause
13:30 Uhr – 16:00 Uhr – Praktisches Longieren
Einwirkung der Hilfszügel
Einstellungen und Veränderungen
16:00 Uhr – offen
Gedankenaustausch mit Kaffee und Kuchen
Kosten: 55€ pro Person
Anmeldeschluss: 12.05.2025
Anmeldungen an: berlin@altdeutschepferdetaxe.de