Altdeutsche Pferdetaxe
Reit - und Fahrbetrieb in Werneuchen -Umgang mit dem Pferd
Sightseeing

Berliner Stadtfahrten

Die „Altdeutsche Pferdetaxe“ bietet ganzjährig Kutschfahrten durch Berlin Mitte an. Es werden verschiedene Rundtouren angeboten, natürlich können auch individuelle Touren gebucht werden. Um überhaupt etwas von der Stadt sehen zu können, ist unsere kürzeste Runde eine halbe Stunde, nach oben hin sind aber so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Die Kutschfahrten werden von ausgebildeten Fahrern geleitet, die Ihnen auch vieles Wissenswerte über Berlins Sehenswürdigkeiten erzählen können und Ihnen auch gerne Ihre Fragen dazu beantworten. Die Kutschen sind alle TÜV geprüft, mit der modernsten Technik ausgestattet, doch trotzdem dem alten Stil entsprechend.

Am Brandenburger Tor finden Sie uns meistens mit den Vis á Vis. Wir haben unterschiedliche Größen: unsere kleinste fasst bequem 4-6 Personen und die größte 6-10 Personen.

Das wichtigste sind natürlich unsere Pferde! Denn ohne die Pferde können wir nicht arbeiten und Sie können keine Kutschfahrt genießen! So stehen die Pferde bei uns auch immer an erster Stelle: Gutes Futter, Hufbeschlag und guter Umgang sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Ihre Arbeit in der Stadt wird durch Abwechslung, durch Bodenarbeit, Fahren auf einem Reitplatz, im Gelände und durch ihre Freizeit in der Offenstallhaltung mit ihren Kollegen ausgeglichen, sodass sie an ihren Arbeitstagen freudig auf den Hänger spazieren und wir ein entspanntes und kameradschaftliches zusammenarbeiten mit den Pferden erreicht haben.

Unsere Pferdekutschenfahrten durch Berlin dauern zwischen dreißig Minuten und mehreren Stunden. Wir arrangieren jederzeit individuelle Stadtführungen durch Berlin per Kutsche und spezielle Stadttouren ganz nach ihren Vorstellungen.

Pferdekutschenfahrten mit spezieller Zeitabstimmung sind nach Vereinbarung natürlich auch möglich. Zum Beispiel eine Kutschrundfahrt durch Berlin mit beliebigem Startort und Ankunftsort, variabler Dauer und verschiedenen Stationen für beliebig vielen Personen.

60 Minuten Fahrten

Nikolaiviertel

Das ist die eher historische Runde. Einmal die gesamte Straße Unter den Linden entlang, bis zum Alexander Platz, am Roten Rathaus vorbei und dann durch das Nikolaiviertel, dem ältesten Stadtteil Berlins. Wenn man dort um die Nikolaikirche (1230)  mit einer Pferdekutsche fährt, kann man einen richtig guten Eindruck bekommen, wie das früher wohl so gewesen ist… Dann hat man noch einen Blick auf das neue Rathaus (Stadthalle) und auf den alten Fischerhafen von Neukölln und auf den früheren Marschstall (heute Bibliothek). Auf der Rückseite des Berliner Stadtschlosses kommen wir dann noch am Staatsrats Gebäude vorbei und drehen zum Abschluss noch eine Runde um den wunderschönen Gandarmen Markt.

Potsdamer Platz

Diese Runde verläuft fast die ganze Zeit dem ehemaligen Mauerverlauf entlang. Sie können einen Blick auf den Reichstag, den Tiergarten, das Brandenburger Tor von der anderen Seite werfen. Es geht am Holocaust Mahnmal entlang und an den Ministergärten vorbei bis zum Potsdamer Platz, wo Sie das Sony Center, die neue City Mall usw. sehen können. Weiter geht’s am Martin Gropius Bau vorbei und entlang eines Stückes der original Mauer („Topographie des Terrors“). Bei so viel Mauer darf natürlich der Checkpoint Charlie nicht fehlen, um den noch eine Biege gefahren wird um sich dann auf den Rückweg zum Brandenburger Tor zu begeben.

30 Minuten Fahrten

Gendarmen Markt

Schönster historischer Platz von Berlin. Mit dem Französischen und dem Deutschen Dom und dem Konzerthaus in der Mitte. Dort können Sie einen Eindruck von einer der schönsten historischen Ecken mit ganz besonderem Flair bekommen. Und das auch mal ohne zu laufen, ganz bequem ein kleines Stück durch die Friedrichstraße und der Straße Unter den Linden kutschiert werden.

Das Regierungsviertel

Unsere gemeinsame Berlin Kutschfahrt präsentiert ihnen die moderne architektorische Pracht des Berliner Regierungsviertels an der Spree. Sie sehen das imposante Reichstagsgebäude und diverse Botschaften.

45 Minuten Fahrten

Checkpoint Charlie

Zu der Gandarmen Markt Runde kommt bei dieser Tour noch der Check Point Charlie dazu, der auch ein „muss“ für einen Besuch in Berlin sein sollte. Das ist der ehemals Größte Grenzübergang zu Zeiten der Mauer gewesen, wo sie den Kontrollpunkt der Amerikaner orginal nachgebaut haben und man den ehemaligen Mauerverlauf sehen kann, bzw. man einmal vom „Osten“ in den „Westen“ und wieder zurück fährt. Auf dem Rückweg kommt man auch am Museum für Kommunikation vorbei.

Die Museumsinsel

Vom Brandenburger Tor bis zum Berliner Dom alle Sehenswürdigkeiten entlang der Straße Unter den Linden – und das im Schritttempo gemütlich in einer Pferdekutsche! Dann geht’s weiter durch die Museumsinsel (Bode-, Pergamond- usw. Museum) und dann gemütlich an der Spree zurück.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.